Spitzen
fussball
Die Elite des Bündner Fussballs
Beim Spitzensport dreht sich alles um herausragende Teams, vielversprechende Talente und legendäre Spielerinnen und Spieler, die Geschichte geschrieben haben. Nachwuchsförderung ist der Schlüssel zum Erfolg – wir sind dein Ansprechpartner in Graubünden.
was passiert auf den Stufen?
Footeco ab FE12
Footeco bildet die Grundlage der Nachwuchsförderung beim BFV: Fussball, Technik & Koordination stehen dabei für die 12- bis 14-Jährigen im Fokus. Ziel ist es, die passenden Talente zu erkennen und auf die nächste Stufe vorzubereiten.
Dabei ist die persönliche Entwicklung wichtiger als Resultate. Gemeinsam mit den Trainerinnen und Trainern arbeiten die Jugendlichen an ihren Fähigkeiten – egal ob sie später Profi werden möchten oder ihr Können im Regionalfussball zeigen.
Junioren-Spitzenfussball ab U15
Mit dem Eintritt in den Junioren-Spitzenfussball beginnt die vierjährige «Fussballlehre». Von der U15 bis zur U18 treffen die besten Talente aus der Region auf Gegnerinnen und Gegner aus der ganzen Schweiz.
Der Bündner Fussballverband unterstützt die Spielerinnen und Spieler dabei, ihre Leidenschaft mit Ausbildung oder Beruf zu vereinbaren. Ziel ist es, junge Talente bestmöglich zu fördern und auf den Übergang in den Profifussball oder in regionale Vereine vorzubereiten.
Talentschulen
Drei Talentschulen in der Südostschweiz bieten jungen Fussballerinnen und Fussballern ideale Bedingungen, um ihre sportlichen und schulischen Ziele optimal zu vereinbaren.
Deine Vorteile
Brait, Fördera, Veraint: Das Konzept des Bündner Fussballverbands steht für nachhaltige Fussballförderung, Respekt und Toleranz.